ESAAT
ESAAT
Seminare + Vorträge

Kommende + Geplante Events
Die hier aufgeführten Seminare, Veranstaltungen und Vorträge können entweder von ESAAT selbst oder von den Partnern und Mitgliedern der ESAAT kommen. Wichtig ist jeweils der Bezug zur tiergestützten Arbeit und Intervention.

Hier können Sie eine ESAAT-akkrediierte Basisausbildung mit Ihrem Hund als auch eine ESAAT-akkreditierte Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Interventionen absolvieren.

6.11. 2023, 18.30-20.30 Uhr, ONLINE per Zoom
*Clickertraining mit Pferden in der tiergestützten Intervention*
In diesem Webinar geht es darum, wie wir mittels positiver Verstärkung pferdegestützte Angebote umsetzen können. Neben Basics über die Methode, werde ich auch praktische Beispiele aus dem positiven pferdegestützten Alltag einbringen, welche wir dann gemeinsam reflektieren.
Der positiv verstärkte Umgang mit dem Pferd besteht aus einigen Bausteinen. In diesem Webinar widmen wir uns vor allem dem Teil des Pferdetrainings:
Mittels Clicker sagen wir dem Pferd, was wir uns von ihm wünschen. Der Click sorgt für Klarheit in der Kommunikation, welche wir positiv für beide Seiten gestalten möchten. Der Fokus liegt dabei auf dem erwünschten Verhalten. Je klarer und präziser der Mensch in seinen Signalen ist, desto einfacher ist es für das Pferd zu verstehen, welches Verhalten gewollt ist und eine Belohnung einbringt.
Über das Clickertraining können alle klassischen Übungen im Pferdealltag und beim Reiten trainiert werden. In diesem Webinar werden wir uns hauptsächlich mit Themen, welche in der TGI von Relevanz sind beschäftigen. Dazu gehören Alltagsaufgaben wie Halfter anziehen und Führen, Parcours, gymnastizierende Übungen und noch einiges mehr!
Termin: 6.11. 2023, 18.30-20.30 Uhr, online per Zoom
Kosten: 50 €
Referentin: Astou Maraszto
ANMELDUNG bitte per mail an:

Therapiebegleithunde-Ausbildung des Vereins TIERE ALS THERAPIE (TAT) – Verein zur Erforschung und Förderung der therapeutischen Wirkung der Mensch-Tierbeziehung
Sie haben den Wunsch mit Ihrem Hund, als emotionales Bindeglied, Personen zu erreichen, wo menschliche Kommunikation schwerfällt? Sie möchten, als professionelles Mensch-Hund-Team, Personen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützend zur Seite stehen? Ihr Ziel ist es, pädagogische, psychologische und/oder sozialintegrative Aktivitäten in Ihrem Berufsfeld mit Ihrem Hund anzubieten?
Dauer:
je nach eigner Einteilung, berufsbegleitend
Zeitaufwand von 200 Arbeitsstunden (entspricht ca. 8 ECTS)
Ausbildungsform:
Blockkurse
- Theorieblöcke (1 & 2) als aufgezeichnete Webinare plus Live Onlinekurse
- Praxisblöcke (3 & 4) als Präsenzkurse in der gewünschten Zweigstelle
Kosten:
€ 1.300,- bei Gesamtbuchung
€ 350,- á Block bei Einzelbuchung
Qualifikation:
TAT-Therapiebegleithunde-Ausweis
Lernziele I Inhalte:
- Ausbildung & Einsatz von Therapiebegleithunden
- Hunde & ihr (Lern)Verhalten
- Hygiene, Zoonose & Erste Hilfe beim Hund
- Tierhaltung & Tierschutz
- Tiergestützte Pädagogik (Kindergarten/Schule)
- Tiergestützte Interventionen bei Menschen mit Behinderungen
- Der Hund in der Geriatrie
- Grundlagen der Psychologie
- Selbsterfahrung & Reflexion der Tätigkeit als Therapiebegleithunde-Team
- Vertiefung der Bindung/Teamarbeit mit dem Hund
- Spiele & Übungen für den Einsatz
- Stadtausgang
- Prüfungsvorbereitung

19.2.2024,18.30- 21 Uhr ONLINE per Zoom
*Immer den Nüstern nach*
Wie wir die olfaktorische Wahrnehmung des Pferdes fordern und fördern und Tiergestützte Angebote für Kinder implementieren können –
Schatzsuche, Fährtenarbeit und andere Aktivitäten rund um den Geruchsinn des Pferdes
Scentwork hat eine stark psychohygienische Wirkung, was mir gerade für Pferde in Therapie und Pädagogik besonders wichtig erscheint.
Die Erhaltung von Motivation und Lebensfreude ist ein essentielles Thema, gerade in Bezug auf Pferde, die einen so anspruchsvollen Job haben.
Und auch für die Kids sind jede Menge bereichernder Erfahrungen auf diesem Wege möglich!
19.2.2024,18.30- 21 Uhr online per Zoom
45€
Referentin: Ina Keckstein
ANMELDUNG bitte per mail an:

SIE WOLLTEN SCHON IMMER MIT MENSCH UND TIER ARBEITEN? VERWIRKLICHEN SIE IHREN TRAUM!
Im März 2023 startet wieder die 2-jährige Ausbildung zur „Fachkraft für tiergestützte Interventionen“.
7. Diplomlehrgang zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen
Zusatz: Ausbildung mit dem eigenen Hund zum TAT-Therapiebegleithunde-Team
Organisation: Webinare, live-Onlinevorträge (per ZOOM) und Präsenzkurse (z.B. Exkursionen)
Beginn: 18. + 19. März 2023
Dauer/Kosten:
4 Semester (16 Kurswochenenden/ca. 8:30 – 17:00)
DLG ohne Hund = 1500 Stunden (60 ECTs)/ 5.400€
DLG mit Hund = 1600 Stunden (65 ECTs)/ 6.100€



