ESAAT

Seminare + Vorträge

esaat

Kommende + Geplante Events

Die hier aufgeführten Seminare, Veranstaltungen und Vorträge können entweder von ESAAT selbst oder von den Partnern und Mitgliedern der ESAAT kommen. Wichtig ist jeweils der Bezug zur tiergestützten Arbeit und Intervention.

 27. A U G U S T 2023 

Vortragsart: ZOOM
Vortragende:

  • Dr. Sandra Foltin Verhaltensbiologin, Psychologin
  •  Dr. med. vet. Daniela Zurr; Tierärztin, Verhaltenstherapeutin 

  •  Michael Kaufmann, Director of Farm & Wildlife Institute 

  •  Blanca Homma,Doktorandin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kosten: €79,-pro Person.

Der Zoom Link folgt am Samstag dem 26. August

Ihre Anmeldung muss schriftlich erfolgen oder gilt mit Überweisung der Teilnahmegebühr bis spätestens 26.08.23auf folgendes Konto:

Animal-advocate e.V.
Stadtsparkasse Oberhausen
IBAN: DE29 3655 0000 0050 107119
BIC: WELADED1OBH 

Anmeldung und Informationen: ; +49208 6988177 

Alle Erlöse kommen einem Tier—oder Naturschutzprojekt zugute! 

Ein Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Anerkannt von der TAK Niedersachsen und Schleswig Holstein; IbH e.V; Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde; ESAATZERTIFIZIERT.

Animal-advocate e.V., Ausbildungszentrum Tiergestützte Therapie NRW, www.tta-nrw.de; https://www.facebook.com/ttanrw/ 

Therapiebegleithunde-Ausbildung des Vereins TIERE ALS THERAPIE (TAT) – Verein zur Erforschung und Förderung  der therapeutischen Wirkung der Mensch-Tierbeziehung

Sie haben den Wunsch mit Ihrem Hund, als emotionales Bindeglied, Personen zu erreichen, wo menschliche Kommunikation schwerfällt? Sie möchten, als professionelles Mensch-Hund-Team, Personen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützend zur Seite stehen? Ihr Ziel ist es, pädagogische, psychologische und/oder sozialintegrative Aktivitäten in Ihrem Berufsfeld mit Ihrem Hund anzubieten?

Dauer: 

je nach eigner Einteilung, berufsbegleitend

Zeitaufwand von 200 Arbeitsstunden (entspricht ca. 8 ECTS)

Ausbildungsform: 

Blockkurse

  • Theorieblöcke (1 & 2) als aufgezeichnete Webinare plus Live Onlinekurse
  • Praxisblöcke (3 & 4) als Präsenzkurse in der gewünschten Zweigstelle

Kosten: 

€ 1.300,- bei Gesamtbuchung

€ 350,- á Block bei Einzelbuchung

Qualifikation: 

TAT-Therapiebegleithunde-Ausweis

Lernziele I Inhalte:

  • Ausbildung & Einsatz von Therapiebegleithunden
  • Hunde & ihr (Lern)Verhalten
  • Hygiene, Zoonose & Erste Hilfe beim Hund
  • Tierhaltung & Tierschutz
  • Tiergestützte Pädagogik (Kindergarten/Schule)
  • Tiergestützte Interventionen bei Menschen mit Behinderungen
  • Der Hund in der Geriatrie
  • Grundlagen der Psychologie
  • Selbsterfahrung & Reflexion der Tätigkeit als Therapiebegleithunde-Team
  • Vertiefung der Bindung/Teamarbeit mit dem Hund
  • Spiele & Übungen für den Einsatz
  • Stadtausgang
  • Prüfungsvorbereitung

 

 

 
 

 28. A U G U S T 2022 

ZOOM 

Kosten: €79,-pro Person.
Der Zoom Link folgt am Samstag dem 27. August

Ihre Anmeldung muss schriftlich erfolgen oder gilt mit Überweisung
der Teilnahmegebühr bis spätestens 27.08.22 auf folgendes Konto:

Animal-advocate e.V.
Stadtsparkasse Oberhausen 

IBAN: DE29 3655 0000 0050 107119
BIC: WELADED1OBH 

Anmeldung und Informationen:

;
Tel: +49208 6988177 

SIE WOLLTEN SCHON IMMER MIT MENSCH UND TIER ARBEITEN?  VERWIRKLICHEN SIE IHREN TRAUM!

Im März 2023 startet wieder die 2-jährige Ausbildung zur „Fachkraft für tiergestützte Interventionen“.

7. Diplomlehrgang zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen

Zusatz: Ausbildung mit dem eigenen Hund zum TAT-Therapiebegleithunde-Team

Organisation: Webinare, live-Onlinevorträge (per ZOOM) und Präsenzkurse (z.B. Exkursionen)

Beginn: 18. + 19. März 2023

Dauer/Kosten:
4 Semester (16 Kurswochenenden/ca. 8:30 – 17:00)
DLG ohne Hund = 1500 Stunden (60 ECTs)/ 5.400€
DLG mit Hund = 1600 Stunden (65 ECTs)/ 6.100€