Training Accreditation Please enable JavaScript in your browser to complete this form.Ihr Name *FirstLastName der Institution oder des VereinsAnschrift des Vereins oder der anfragenden InstitutionAddress Line 1Address Line 2CityState / Province / RegionPostal CodeAfghanistanAlbaniaAlgeriaAmerican SamoaAndorraAngolaAnguillaAntarcticaAntigua and BarbudaArgentinaArmeniaArubaAustraliaAustriaAzerbaijanBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelarusBelgiumBelizeBeninBermudaBhutanBolivia (Plurinational State of)Bonaire, Saint Eustatius and SabaBosnia and HerzegovinaBotswanaBouvet IslandBrazilBritish Indian Ocean TerritoryBrunei DarussalamBulgariaBurkina FasoBurundiCabo VerdeCambodiaCameroonCanadaCayman IslandsCentral African RepublicChadChileChinaChristmas IslandCocos (Keeling) IslandsColombiaComorosCongoCongo (Democratic Republic of the)Cook IslandsCosta RicaCroatiaCubaCuraçaoCyprusCzech RepublicCôte d'IvoireDenmarkDjiboutiDominicaDominican RepublicEcuadorEgyptEl SalvadorEquatorial GuineaEritreaEstoniaEswatini (Kingdom of)EthiopiaFalkland Islands (Malvinas)Faroe IslandsFijiFinlandFranceFrench GuianaFrench PolynesiaFrench Southern TerritoriesGabonGambiaGeorgiaGermanyGhanaGibraltarGreeceGreenlandGrenadaGuadeloupeGuamGuatemalaGuernseyGuineaGuinea-BissauGuyanaHaitiHeard Island and McDonald IslandsHondurasHong KongHungaryIcelandIndiaIndonesiaIran (Islamic Republic of)IraqIreland (Republic of)Isle of ManIsraelItalyJamaicaJapanJerseyJordanKazakhstanKenyaKiribatiKorea (Democratic People's Republic of)Korea (Republic of)KosovoKuwaitKyrgyzstanLao People's Democratic RepublicLatviaLebanonLesothoLiberiaLibyaLiechtensteinLithuaniaLuxembourgMacaoMadagascarMalawiMalaysiaMaldivesMaliMaltaMarshall IslandsMartiniqueMauritaniaMauritiusMayotteMexicoMicronesia (Federated States of)Moldova (Republic of)MonacoMongoliaMontenegroMontserratMoroccoMozambiqueMyanmarNamibiaNauruNepalNetherlandsNew CaledoniaNew ZealandNicaraguaNigerNigeriaNiueNorfolk IslandNorth Macedonia (Republic of)Northern Mariana IslandsNorwayOmanPakistanPalauPalestine (State of)PanamaPapua New GuineaParaguayPeruPhilippinesPitcairnPolandPortugalPuerto RicoQatarRomaniaRussian FederationRwandaRéunionSaint BarthélemySaint Helena, Ascension and Tristan da CunhaSaint Kitts and NevisSaint LuciaSaint Martin (French part)Saint Pierre and MiquelonSaint Vincent and the GrenadinesSamoaSan MarinoSao Tome and PrincipeSaudi ArabiaSenegalSerbiaSeychellesSierra LeoneSingaporeSint Maarten (Dutch part)SlovakiaSloveniaSolomon IslandsSomaliaSouth AfricaSouth Georgia and the South Sandwich IslandsSouth SudanSpainSri LankaSudanSurinameSvalbard and Jan MayenSwedenSwitzerlandSyrian Arab RepublicTaiwan, Republic of ChinaTajikistanTanzania (United Republic of)ThailandTimor-LesteTogoTokelauTongaTrinidad and TobagoTunisiaTurkeyTurkmenistanTurks and Caicos IslandsTuvaluUgandaUkraineUnited Arab EmiratesUnited Kingdom of Great Britain and Northern IrelandUnited States Minor Outlying IslandsUnited States of AmericaUruguayUzbekistanVanuatuVatican City StateVenezuela (Bolivarian Republic of)VietnamVirgin Islands (British)Virgin Islands (U.S.)Wallis and FutunaWestern SaharaYemenZambiaZimbabweÅland IslandsCountryEmail des Kontakts *Website/URL des anfragenden VereinsOrganisationsformVereinUnternehmensonstige OrganisationsformenWeitere Informationen zum Antragstellerbitte führen Sie weitere Informationen zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisationsform an damit sich ESAAT ein Bild Ihrer Aktivitäten machen kann.Kontaktperson innerhalb der Institution *FirstLastFunktion innerhalb der anfragenden InstitutionTelefon der KontaktpersonE-Mail der Kontaktperson *Abschnitts-TrennzeichenName der Ausbildung die akkreditiert werden sollGenaue Beschreibung der zu akkreditierenden Ausbildung1. Die Erst-Akkreditierung ist auf zwei Kalenderjahre begrenzt gültig. Bitte beachten Sie, dass die Nichteinhaltung des ESAAT-Mitgliedsvertrags und/oder der Ausbildungsrichtlinien auch innerhalb dieser Frist zur Aberkennung der Akkreditierung sowie Mitgliedschaft führt. 2. Bitte beachten Sie weiters, dass Ihr Ansuchen sowie die Einzahlung der Akkreditierungsverfahrensgebühr nicht automatisch zu einer Akkreditierung führen. Die Gebühr ist im Falle einer nicht erfolgten Akkreditierung nicht rückerstattbar. 3. Nach Ablauf der zwei Kalenderjahre nach Erstakkreditierung und vier Kalenderjahre nach Folge-Akkreditierung ist ein Ansuchen um Verlängerung der Akkreditierung zu stellen. Hierzu ist die Einreichung sämtlicher Unterlagen des regulären Verfahrens notwendig, um eine weitere Mitgliedschaft bei ESAAT zu gewährleisten. Um eine ununterbrochene Mitgliedschaft bei ESAAT zu gewährleisten, müssen bei der ersten Re-Akkreditierung die Unterlagen samt Einzahlung spätestens 3 Monate vor Ablauf des zweiten Kalenderjahres, bei weiteren Re-Akkreditierungen spätestens 6 Monate vor Ablauf des jeweils vierten Kalenderjahres eingereicht werden. AnlagenAnlagen zum Akkreditierungsantrag - Organisationsstruktur1.1. Träger der Fachausbildung1.2. Fachlich Verantwortliche1.3. Räumliche und technische AusstattungAnlagen zu den angekreuzten Punkten liegen diesem Antrag beiAnlage zum Akkreditierungsantrag - Punkt 1: Organisationsstruktur Click or drag a file to this area to upload. Information über die Ausbildung (allgemeine Beschreibung)Anlage zur allgemeinen Beschreibung der zu akkreditierenden Ausbildung Click or drag a file to this area to upload. Anlagen zum Akkreditierungsantrag - Information über die Struktur der Ausbildungung3.1. Zeitlicher Umfang3.2. Curriculum und Arbeitsmaterialien3.3. Inhalte der AusbildungAnlagen zu den angekreuzten Punkten liegen diesem Antrag beiAnlage zum Akkreditierungsantrag - Punkt 3: Struktur der Ausbildung Click or drag a file to this area to upload. Benennung der geplanten Dozenten der Ausbildung (soweit bekannt)Welche Kosten werden voraussichtlich für die Teilnehmer der Ausbildung anfallen?Beschreiben Sie Art und Namen der Zertifikate in der AusbildungBeschreiben Sie die Vorgehensweise bei NachkontrollenBeachten Sie bitte bei der Antragsstellung die Mindestanforderungen an eine Basisausbildung entsprechend den Richtlinien der ESAAT. Diese sind folgenden Dokumenten auf der Homepage der ESAAT (www.esaat.org) zu entnehmen „Checkliste Akkreditierung Basisausbildung“ und „Anforderungen Basisausbildung“.Bitte wählen Sie aus welche Ausbildung Sie akkreditieren möchtenAkkreditierung Basisausbildung - € 500Addreditierung Fachkraftausbildung - € 1000Bitte überweisen Sie die entsprechende Gebühr an unsere folgende Bankverbindung.Überweisungsbestätigung hochladen Click or drag a file to this area to upload. Allgemeine Voraussetzung für eine Akkreditierung und anschließende Mitgliedschaft Einzahlung der Akkreditierungsgebühr Schreiben zum Ansuchen um Akkreditierung und Mitgliedschaft (s.o.) inklusive aller notwendigen Unterlagen (siehe Anlagen zum Ansuchen) Positiver Bescheid der ESAAT über die Akkreditierung Unterzeichnung und Anerkennung der ESAAT-Statuten, Grundsätze, Geschäftsordnung und des Logonutzungsvertrages Einzahlung der jährlichen Mitgliedsgebühr Erklärung des Antragstellers Ich bestätige die Richtigkeit der im Ansuchen und in allen Anlagen gemachten Angaben. Ich bestätige die einleitenden allgemeinen Informationen und die Voraussetzungen für eine Akkreditierung und anschließende Mitgliedschaft zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. Ich beantrage für die oben genannte Institution eine ordentliche Mitgliedschaft bei der ESAAT. Name des Antragstellers *FirstLastIch habe die allgemeinen Voraussetzungen für die Akkreditierung verstanden und erkläre mich mit den Vorgaben der ESAAT einverstanden.Funktion des Antragstellers in der antragstellenden Partei Absenden